anleitungen , diy sets & einzelstücke!

Makramee Materialien & Zubehör

Hier findest du Makramee Garn, Materialien und Zubehör, welches ich verwende.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Gezwirntes Garn

Mein gezwirntes Makramee Garn ist das 3 mm Garn von Bobbiny. Das Garn ist zum Beispiel perfekt für Wimpelketten, Windlichter, kleine und große Wandbehänge, Mandalas, Regenbögen und Schneeflocken.

gezwirntes Bobbiny Garn bei Lieblingsgarn*

gezwirntes Bobbiny Garn bei Amazon*

Geflochtenes Garn

Mein geflochtenes Garn kaufe ich immer bei Naturliebe Landhaus. Das Garn ist sehr stabil und damit perfekt für Schlüsselanhänger, Handyketten und Blumenampeln.

Geflochtenes Makramee Garn Premium

Geflochtenes Makramee Garn

Eine gute Alternative zu dem Garn ist das geflochtene Makramee Garn von Bobbiny.

Geflochtenes Bobbiny Garn 3 mm bei Lieblingsgarn*

Geflochtenes Bobbiny Garn 3 mm bei Amazon*

Makramee Garn

Geflochtenes Garn zum Auskämmen

Mein geflochtenes Garn zum Auskämmen beziehe ich von Pferdeseile. Hier verwende ich die Stärke 4 mm. Mit dem Garn knüpfe ich vor allem Untersetzer, da das Garn sehr stabil ist und die Untersetzer so gut in Form hält. Da man es kämmen kann, kann man die Fransen am Ende schön auskämmen, so dass man wunderschöne Untersetzer erhält. Auch Wandbehänge kann man damit perfekt knüpfen.

Geflochtenes Makramee Garn 4 mm

Schmuckgarn

Für meinen Schmuck verwende ich das gewachste Garn von Linhasita in der Stärke 1 mm. Die Enden des Garns kann man mit Hitze versiegeln, so dass dein Schmuck sicher verschlossen wird und nicht aufgehen kann.

Linhasita Garn 1 mm auf Amazon*